+++ Düsseldorf Cup 2025 am 08. + 10. Juli +++
+++ Pre-Saison-Cups der Werksteam am 30.07. (League of Legends), 14. 08. (Rocket League) und 28.08. (Fall Guys) +++
+++ Am 17./18. September startet die 4. Werksliga Ligen-Saison +++
+++ Talent-Creator-Cups coming soon +++
+++ Düsseldorf Cup 2025 am 08. + 10. Juli +++
+++ Pre-Saison-Cups der Werksteam am 30.07. (League of Legends), 14. 08. (Rocket League) und 28.08. (Fall Guys) +++
+++ Am 17./18. September startet die 4. Werksliga Ligen-Saison +++
+++ Talent-Creator-Cups coming soon +++
Die Werksliga ist die erste kontinuierliche E-Sport- & Gaming-Liga für Arbeitgeber:innen in der DACH-Region. In der Werksliga spielen bereichsübergreifend und hierarchieunabhängig zusammengestellte Teams aus Mitarbeitenden eines Unternehmens gegen andere Unternehmen in einer Liga. Jedes Unternehmen stellt ein eigenes Team für die unterschiedlichen Spiele, in denen in der Werksliga gezockt wird. Neben dem regulären Ligabetrieb, bei dem Unternehmen in aktuell drei beliebten E-Sport-Titeln um den Sieg und am Ende die Meisterschaft zocken, bietet die Werksliga auch zusätzliche (Spaß-)Turniere und Sonderformate an, in denen Teams und Talente gemeinsam ihr Können zeigen und Kontakte knüpfen.
Momentan wird in der Werksliga in drei Ligen um die Meisterschaft gespielt: Rocket League, Fall Guys und League of Legends. Dein Favorit ist nicht dabei? Probier doch mal was Neues: Challenge accepted?
Zudem besteht die Chance, dass wir Turniere in deinem Lieblingsgame austragen. Behaltet daher am besten unsere Turnierseite im Auge. Dort werden alle Turniere und Sonderformate angezeigt, die zwischen und während den Saisons stattfinden. Das können Unternehmens- und Influencer-Turniere in diversen Games sein, für die du dich mit deinem Team unabhängig von einer Zugehörigkeit zu einem Unternehmen anmelden kannst.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an der Werksliga teilzunehmen:
Die Teilnahme am Ligabetrieb sowie an den offenen Turnieren ist für Talente kostenlos.
Die Werksliga hat eine starke Gaming-Community. Falls du auf der Suche nach einem Team bist, setz einfach einen Post auf unserem Discord-Server (1000+ Mitglieder) ab. Du findest mit Sicherheit Mitspielende und Gleichgesinnte, die mit dir in die Werksliga-Action eintauchen wollen.
Und wenn‘s nicht nur neue Mitspieler:innen, sondern Kolleg:innen sein sollen? Über den Discord-Channel kannst du auch mit Firmen der Werksliga in Kontakt treten oder dich mit der Community über deine Lieblings-Games austauschen!
Das Mindestalter beträgt unabhängig von jeglichen Empfehlungen der PEGI oder der USK 16 Jahre. Sollte ein Spiel erst ab 18 Jahren freigegeben sein (Einstufung der PEGI oder USK), darf erst ab einem Alter von 18 Jahren mitgespielt werden.
Du willst an einem Turnier oder Sonderformat teilnehmen? Registriere dich einfach auf der Werksliga-Website. Sobald du dir einen Account erstellt hast, fügst du einen „Gameaccount“ bei deinem gewünschten Spieletitel hinzu, damit du dich für das Turnier anmelden kannst. Den Gameaccount fügst du über deine Accounteinstellungen hinzu.
Ein Turnier läuft wie folgt ab:
Wie bei jedem Wettkampf gibt es für jedes Turnier maßgeschneiderte Regelwerke. Diese findest du auf der jeweiligen Turnierseite. Stelle sicher, dass du dir das Regelwerk genau durchliest und jederzeit befolgst – falls du das nicht tust, kannst du dafür bestraft und aus dem Turnier ausgeschlossen werden. Wenn dennoch etwas unklar ist, kannst du jederzeit auf unserem Discordserver nach Hilfe fragen.
Wir sind auf diversen Sozialen Medien vertreten, welche du am unteren Ende der Webseite verlinkt findest. Falls du die Action von Spielen live verfolgen willst, kannst du das auf unserem Twitch-Kanal tun. In der Streams-Sektion hier auf der Webseite findest du jederzeit die aktuellsten Events.
Es freut uns zu hören, dass du gerne Teil des Teams sein möchtest. Ein Teil unserer Teammitglieder*innen sind Helfer*innen aus der Community und es gibt immer wieder Möglichkeiten einzusteigen, sei es als Gameadmin, Caster oder im Social Media Bereich. Am besten kontaktierst du jemanden unseres Teams auf unserem Discordserver oder schreibst uns eine E-Mail.
Klicke hierfür oben rechts auf der Webseite auf „Zur Turnierseite“ und melde dich mit deinem Werksliga-Account an. Anschließend siehst du in der oberen Leiste (links neben dem Suchfeld) dein Profilbild. Hier findest du alles rund um deinen Account und deine Teams. Im Menüpunkt „Teams“ kannst du neue Teams erstellen und vorhandene Teams bearbeiten. Um ein Team zu erstellen, klickst du auf „Erstellen“ und musst in den folgenden Schritten lediglich den gewünschten Teamnamen angeben und alles speichern. Selbstverständlich hast du die Möglichkeit, ein eigenes Logo und einen Hintergrund hinzuzufügen.
Du kannst nun Spieler einladen und Beitrittsanfragen erhalten.
Wenn du selbst einem Team beitreten möchtest, hast du bei „Teams“ ebenfalls die Option, nach einem Teamnamen zu suchen und eine Beitrittsanfrage zu senden. Bei Beintrittsanfragen zu Unternehmens-Teams empfiehlt es sich zunächst, ein Teammitglied des Unternehmens zu kontaktieren und in den Austausch zu gehen.
Keine Bange, wir helfen dir gerne aus! Kontaktiere uns entweder auf unserem Discordserver oder schreib uns eine E-Mail und wir werden dir alsbald eine Antwort geben.