+++ Düsseldorf Cup 2025 am 08. + 10. Juli +++
+++ Pre-Saison-Cups der Werksteam am 30.07. (League of Legends), 14. 08. (Rocket League) und 28.08. (Fall Guys) +++
+++ Am 17./18. September startet die 4. Werksliga Ligen-Saison +++
+++ Talent-Creator-Cups coming soon +++
+++ Düsseldorf Cup 2025 am 08. + 10. Juli +++
+++ Pre-Saison-Cups der Werksteam am 30.07. (League of Legends), 14. 08. (Rocket League) und 28.08. (Fall Guys) +++
+++ Am 17./18. September startet die 4. Werksliga Ligen-Saison +++
+++ Talent-Creator-Cups coming soon +++
Das erwartet dich:
Du hast Lust auf ebenso spannende wie wertvolle (Ein-)Blicke hinter die Kulissen einer Zentral- sowie Geschäfts- und Handelsbank? Die bieten wir dir gerne – und ermöglichen dir ein breites Verständnis für die gesamtwirtschaftlichen Zusammenhänge hinter der Betreuung unserer Kunden in Geldangelegenheiten. Dein persönlicher Einsatzplan folgt dabei deinen Stärken – und dank regelmäßigem Feedback entwickelst du dich beständig weiter.
Dein Programm umfasst konkret:
– Zweieinhalbjährige Ausbildung mit der Option auf Verkürzung bei guten bis sehr guten Leistungen
– Theorieblöcke am GenoKolleg in Münster
– Praxiseinsätze überwiegend an unserem Standort in Düsseldorf
– Hospitation in einer Volksbank Raiffeisenbank deiner Wahl
– Einblicke in den nationalen und internationalen Zahlungsverkehr
– Mitarbeit im Firmenkunden-, Kredit- und Fördermittelgeschäft
– Einsätze im Bereich Abwicklung und Organisation
Unsere bankspezifische Ausbildung bietet dir ein umfangreiches Portfolio an Fachwissen und Kompetenzen, das dir zahlreiche Chancen für deine Zukunft in unserer Bank eröffnet.
Das bringst du mit:
– Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Mittlere Reife
– Gute bis sehr gute Noten in Mathematik, Deutsch sowie Politik und Wirtschaft
– Erste Erfahrung in Form eines Börsenplanspiels oder eines Schülerpraktikums in einer Bank wünschenswert
– Ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und bankfachlichen Themen
– Studium gewechselt oder abgebrochen? Nutze die Chance für deinen Neustart bei uns!
Das bieten wir dir:
– Wir wissen deinen Einsatz zu schätzen, darum startest du direkt mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung: 1.183 € im ersten halben Jahr, 1.244 € im zweiten Jahr, 1.316 € im dritten Jahr.
– On top gibt es ein tarifliches 13. und 14. Monatsgehalt sowie Urlaubsgeld. Apropos Urlaub: 30 Tage im Jahr sorgen für Entspannung und neue Eindrücke – und dank einer betrieblichen Altersversorgung kannst du relaxt in die Zukunft blicken.
– Damit du immer gut ankommst, erhältst du eine BahnCard 50. Zusätzlich übernehmen wir für dich die Kosten des Deutschlandtickets oder du erhältst einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 588€ pro Jahr. Des Weiteren übernehmen wir die Kosten der Anreise und Übernachtung im GenoKolleg in Münster und auch an deinen Lernmaterialien beteiligen wir uns mit einem einmaligen Lernmittelgutschein über 160 €.
– Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für deine optimale Work-Life-Balance.
– Wir bieten dir eine Vielzahl an fachlichen und digitalen Bausteinen, die du dir individuell zusammenstellen kannst, um deine berufliche Entwicklung optimal voranzutreiben.
– Ergänzend erhält du umfassende Unterstützung deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung durch zahlreiche Veranstaltungen und Weiterbildungsangeboten, bspw. unsere StartUp-Days, eine persönliche und berufliche Standortbestimmung, regelmäßige Betreuungsgespräche, eine Nachwuchskräftetagung, Vorbereitungskurse auf die IHK-Abschlussprüfungen und vieles mehr.
Wir sind eine bunte Mischung Mitarbeitender aus der IT und dem Bereich Corporate Finance. So unterschiedlich diese beiden Fachbereiche und unsere Jobs auch sind, uns vereint die Leidenschaft für E-Sports.So wie E-Sports Menschen unabhängig von Alter, Herkunft oder Background verbindet, gibt es auch bei uns keine Unterschiede zwischen dem Entwickler und dem Analysten. Ob wir nun in unserem Headquarter in Frankfurt oder einer unserer Niederlassungen in Düsseldorf, Hamburg oder Stuttgart arbeiten, wenn wir spielen, sind wir ein Team. Als Unternehmen steht die DZ BANK für genossenschaftliche Werte wie Mitbestimmung, Partnerschaftlichkeit und Transparenz.
Auch für uns sind diese Haltungen unsere Teamphilosophie, gemeinsam wollen wir als Gamer mit neuen Talenten um den Werksliga-Cup kämpfen. Der Spaß steht dabei natürlich im Vordergrund, denn ein bisschen verrückt sind wir alle.